Wichtige Neuerung:
Ab sofort verbinden wir dich mit dem passenden Handwerksbetrieb in deiner Region. Das macht es dir leichter denn je, die perfekte Solaranlage zu finden. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile du dadurch hast, stellen wir dir in unserem Blogartikel vor.
Mehr erfahrenDie günstigste Solaranlage bei zolar kostet 8.192 Euro - ihre Leistung beträgt 4,45 kWp.
Mit einem Speicher mit 9,6 kWh kostet eine Anlage dieser Leistung 13.144 Euro.
Die durchschnittliche von zolar verkaufte Solaranlage für ein Einfamilienhaus hat eine Leistung von 10 kWp und kostet:
Wie du die Kosten einer Solaranlage minimieren und ihren Gewinn maximieren kannst, erfährst du in unserem Artikel zum Thema "Kosten einer Solaranlage".
Eine PV-Finanzierung bietet sich an, wenn dein Eigenkapital nicht ausreicht, um die Kosten der Anlage (siehe oben) zu tragen – oder du das Eigenkapital nicht einsetzen möchtest.
Die Hürde bei der Anschaffung einer Solaranlage ist also nicht ihre Rentabilität, denn Gewinn erzielt sie über die Betriebsdauer auf jeden Fall.
Das Problem ist die vergleichsweise hohe Anfangsinvestition. Und diese kannst du mit einer PV-Finanzierung umgehen.
Natürlich schmälert eine Finanzierung den Gewinn der Anlage. Du erwirtschaftest aber auch mit einer finanzierten Solaranlage noch eine Menge Geld. Wie viel schauen wir uns weiter unten noch in einem Rechenbeispiel an.
Eine Solaranlage kannst du auf zwei Arten finanzieren:
In beiden Fällen zahlst du die Kosten der Solaranlage in Form einer monatlichen Rate – bestehend aus Zinsen und Tilgung – an deinen Finanzierer.
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt nur darin, wer dieser Finanzierer ist.
Eine Ratenkauf bieten wir bei zolar dir im Rahmen deiner Anlagenplanung gleich mit an.
Im zolar Online-Konfigurator – also genau dort, wo unsere PV-Expert:innen mit dir deine Solaranlage planen – kannst du mit einem Klick von der Bezahlart "Direktkauf" zu "Ratenzahlung" wechseln.
Die Vorteile dabei sind:
Wir verbinden dich mit geprüften Fachbetrieben in deiner Nähe.
Jetzt Anfrage startenJeder Finanzierer kann andere Voraussetzungen festlegen. Für den Ratenkauf zolar Easypay musst du:
Einen Kredit vergibt in der Regel eine Bank.
Neben der Planung deiner Solaranlage musst du dich also bei einer weiteren Institution um die Planung und Beantragung des Kredits kümmern.
Das bedeutet: zusätzliche Termine und zusätzlicher Papierkram.
Die Voraussetzungen varriieren von Bank zu Bank. Grundsätzlich brauchst du aber auch für einen Kredit eine gute Kreditwürdigkeit und einen Ausweis.
In der Regel fordern Banken im Rahmen der Kreditprüfung auch aktuelle Gehaltsabrechnungen und/oder einen Arbeitsvertrag an. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist dabei von Vorteil.
Bei der Beantragung eines KfW-Kredits musst du zusätzlich einen Verwendungsnachweis der PV-Anlage einreichen. Die KfW fördert nämlich nur bestimmte Arten von PV-Anlagen. Mehr dazu in unserem Artikel zum KfW-Kredit.
Unser Ziel mit dem Ratenkauf zolar Easypay ist es, dir die hohe Anfangsinvestition einer Solaranlage zu ersparen und den Prozess zur Beantragung des Ratenkaufs so einfach wie möglich zu machen.
Deshalb funktioniert zolar Easypay komplett online und ohne Papierkram. Und zwar so:
Ab jetzt kümmert sich zolar um die Installation der Solaranlage auf deinem Dach. Erst wenn sie abgeschlossen ist, beginnen die Ratenzahlungen.
Fragen beantworten und Ratenzahlung mit Direktkauf vergleichenBeim Vergleich von Finanzierungen solltest du nicht in erster Linie auf den Zinssatz schauen, sondern auf die Laufzeit und die Summe der Ratenzahlungen pro Jahr.
Denn aus beidem (Rate pro Jahr mal Laufzeit) ergibt sich, was die Finanzierung dich insgesamt kostet. Und das Problem mit dem Zinssatz ist folgendes:
Selbst wenn ein Anbieter A mit einem niedrigen Zinssatz wirbt, können die Gesamtkosten der Finanzierung höher sein als bei einem anderen Anbieter B mit höherem Zinssatz.
Das ist der Fall, wenn der Anbieter A künstlich den Zins reduziert und seine Mehrkosten im Preis für die PV-Anlage selbst "versteckt".
So kann die monatliche Rate letztlich sehr hoch ausfallen, obwohl der Zinssatz gering ist.
Bei zolar liegt die monatliche Rate für:
bei 177 Euro pro Monat. Das sind 2.118 Euro pro Jahr.
Diese Laufzeit und diese Jahresrate sind alles, was du brauchst, um unsere Finanzierung mit der anderer Anbieter zu vergleichen.
Egal ob Kredit oder Ratenkauf: Du kannst bei der Höhe der monatlichen Rate mitbestimmen. Nämlich, indem du die Laufzeit der Finanzierung festlegst.
(Den anderen Einflussfaktor auf die Rate – den Zinssatz – legt der Finanzierer fest und du kannst ihn nur sehr begrenzt über deine Kreditwürdigkeit beeinflussen.)
Was also wählen? Welche Rate ist optimal?
Wir sagen: Eine monatliche Rate, die:
Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, zahlt die Solaranlage die Rate und sobald die Anlage abbezahlt ist, erwirtschaftest du Gewinn.
Wir zeigen am Beispiel einer 10 kWp Solaranlage mit 9,6 kWh Speicher von zolar wie man so eine optimale Rate wählt:
Die Stromkostenersparnis einer 10 kWp Solaranlage mit 9,6 kWh Speicher von zolar liegt bei 3.367 Euro pro Jahr.
Die Berechnung möchten wir dir an dieser Stelle ersparen. Die kannst du im zolar Online-Konfigurator einsehen und dir von eine:r PV-Expert:in von zolar erklären lassen.
Wichtig ist hier nur: Wir gehen von einer Anlage in Nürnberg aus. An deinem Wohnort wird die Sonneneinstrahlung wahrscheinlich leicht anders sein – und dadurch auch die Stromkostenersparnis.
Wenn du wissen willst, wie hoch die Stromkostenersparnis einer PV-Anlage auf deinem Dach wäre, beantworte uns einfach ein paar Fragen zu deinem Haus und erhalte Zugang zum zolar Online-Konfigurator und einer Berechnung für dein individuelles Solarprojekt:
Wird geladen...
Die Einspeisevergütung einer 10 kWp Solaranlage mit 9,6 kWh Speicher von zolar liegt bei 489 Euro pro Jahr.
(Auch diese Berechnung findest du im Detail im zolar Online-Konfigurator.)
Dabei rechnen wir mit der aktuell gültigen Einspeisevergütung von 7,94 Cent pro kWh.
Mit einer 10 kWp Solaranlage mit 9,6 kWh Speicher von zolar sparst und erwirtschaftest du 3.856 Euro pro Jahr.
Zur Berechnung haben wir die Stromkostenersparnisse und die Einnahmen aus der Einspeisevergütung addiert.
Jetzt können wir die Laufzeit der Finanzierung so wählen, dass die jährliche Rate geringer ist als die jährlichen Ersparnisse und Einnahmen der Solaranlage (3.856 Euro).
Wenn dann auch noch die Laufzeit geringer ist als die Betriebsdauer der Solaranlage, erwirtschaftest du nach Auslauf der Finanzierung Gewinn.
Für unser Beispiel einer 10 kWp Solaranlage mit 9,6 kWh Speicher von zolar bedeutet das:
Vergleiche das mit der Summe aus Stromkostenersparnis und Einnahmen aus Einspeisevergütung von 3.856 Euro:
Und nach Auslauf der Finanzierung, also nach 15 Jahren, gehen für mindestens 10 weitere Jahre die kompletten 3.856 Euro als Gewinn an dich.
Fragen beantworten und vorkonfigurierte PV-Anlage mit Ratenzahlung einsehenEine Finanzierung kann ohne Probleme mit einer staatlichen Förderung der Solaranlage kombiniert werden.
Ein staatlicher Zuschuss senkt die Gesamtkosten der Anlage und damit auch die monatliche Rate der Finanzierung.
Ob dein Bundesland oder deine Kommune PV-Anlagen bezuschusst, erfährst du wiederum im zolar Online-Konfigurator. Basierend auf deinem Wohnort und den Komponenten deiner Solaranlage, zeigt er dir, ob und welche Förderung du beantragen kannst.
Falls eine Förderung möglich ist, helfen dir unsere PV-Expert:innen gern am Telefon bei der Antragsstellung.
Fragen beantworten und Fördermöglichkeiten prüfenSo funktioniert zolar – dein Vermittler für nachhaltige Energielösungen:
zolar vernetzt dich mit passenden regionalen Fachbetrieben, die dich bei der Umsetzung deines Solar- oder Clean-Energy-Projekts unterstützen – sei es eine Photovoltaikanlage, ein Balkonkraftwerk, eine Wallbox, oder ein Solarspeicher.
Teile uns ein paar Details zu deinem Projekt mit. Wir finden für dich qualifizierte Fachbetriebe in deiner Nähe.
Jetzt Anfrage startenDein passender regionaler Fachbetrieb aus dem zolar Netzwerk meldet sich zeitnah bei dir – ob telefonisch, digital oder vor Ort – und berät dich persönlich, ganz nach deinem Wunsch.
Nach erster Kontaktaufnahme von einem unserer Handwerkspartner erhältst du ein individuell auf dich zugeschnittenes Angebot, das perfekt zu deinen Anforderungen passt.