Wichtige Neuerung:
Ab sofort verbinden wir dich mit dem passenden Handwerksbetrieb in deiner Region. Das macht es dir leichter denn je, die perfekte Solaranlage zu finden. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile du dadurch hast, stellen wir dir in unserem Blogartikel vor.
Mehr erfahrenSolarstrom und Sonnenenergie kommen beide von der Sonne, werden aber anders genutzt.
Eine 8,9 kWp PV-Anlage von zolar kostet aktuell 11.951 Euro.
Weiter Informationen sowie Preise für größere und kleinere Anlagen findest du in unserem Artikel zu den Kosten einer Solaranlage.
Mit einer PV-Anlage von zolar mit 8,9 kWp Leistung sparst du pro Jahr 1.662 Euro pro Jahr an Stromkosten.
Über die Laufzeit einer PV-Anlage von 25 Jahren beläuft sich die Stromkostenersparnis dementsprechend auf 49.852 Euro[/sc.
Um das zu berechnen, bildet unser zolar Online-Konfigurator die Differenz aus den Stromkosten, die du ohne PV-Anlage hättest. Und denen, die nach Eigenverbrauch deines Solarstroms noch anfallen.
Der Gewinn, den du durch die Nutzung von Solarstrom erwirtschaftest, liegt bei einer Anlage mit 8,9 kWp Leistung von zolar bei 1.832 Euro pro Jahr.
Über die Nutzungsdauer von 25 Jahren summiert sich der Gewinn also auf 54.969 Euro.
Der Gewinn ergibt sich einerseits durch die Stromkostenersparnis und andererseits durch die Einkünfte aus der Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Netz (Einspeisevergütung).
Davon abgezogen werden die Anschaffungskosten:
Stromkostenersparnis über 25 Jahre | + 83.311 Euro |
Einspeisevergütung über 25 Jahre | + 17.068 Euro |
Anschaffungskosten der Solaranlage | - 11.951 Euro |
Gewinn über 25 Jahre | + 54.969 Euro |
Wie du darüber hinaus mit Solar Geld verdienen kannst, erklären wir dir in unserem Artikel zum Thema.
Ob sich Solarstrom für dich lohnt und welche Größe deine PV-Anlage haben sollte, hängt ab von:
Überprüfe deine Stromrechnungen, um deinen Bedarf zu ermitteln. Eine Südausrichtung und eine Dachneigung von 30 bis 45 Grad sind ideal.
Berücksichtige auch zukünftige Veränderungen wie die Anschaffung eines E-Autos. Dein Budget und die verfügbaren Förderungen spielen ebenfalls eine Rolle.
Weitere Informationen zur perfekten Größe einer PV-Anlage findest du in unserem Ratgeber.
Verwende den Solarrechner von zolar und erfahre mit nur wenigen Klicks, welche PV-Anlagengröße sich für dich auszahlt.
Stromkosten-Ersparnis
Einspeisevergütung
Betriebskosten
Anschaffungskosten
Monatliche Gewinnpotenzial
Netzbezug
kWh
Erzeugung
kWh
CO2 Ersparnis
kg
Hausverbrauch
kWh
Autarkie %
Stromkosten-Ersparnis
Einspeisevergütung
Betriebskosten
Anschaffungskosten
Monatliche Gewinnpotenzial